SOZIAL MEDIEN
RESONANZ FOLGEN
Kontakt
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
AGB
Mediadaten
Partner
Copyright © NABI Verlag. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weiterveröffentlichung, Vervielfaltigung, Verbreitung auch in
elektronischer Form, sowie eine Speicherung, die über die private Nutzung hinausgeht, ist ohne vorherige Zustimmung des Verlages nicht zulässig.
Technische Realisierung:
RESONANZ Anzeige
Die Printausgaben der RESONANZ
ab Januar 2006 sind im
STADTARCHIV NÜRNBERG
(Marientorgraben 8, 90402 Nürnberg)
verfügbar | Signatur AvPer 804
Projekte
An ca. 1800 Auslagestellen kostenlos zum Mitnehmen!
Schulische Ausbildung
in Nürnberg
Fremdsprachen-
korrespondent/-in
Resonanz - InterKultur Wissensmagazin | Metropolregion Nürnberg
Tel. +49 (0)911 - 80 134 51
NABI Verlag | resonanz medien
Interkulturelles Magazin in der Metropolregion Nürnberg
Fremdsprachen:
Englisch, Französisch,
Italienisch, Russisch,
Spanisch, Türkisch
AUS UNSEREM MEDIA-
NETZWERK
Jeppe-Hein-Brunnen sprudelt auf
dem Aufseßplatz
Nürnberg
-
Der
"Hexagonal
Water
Pavilion"
des
Künstlers
Jeppe
Hein
–
im
Volksmund
Jeppe-Hein-Brunnen
-
der
Museumsinitiative
und
des
Neuen
Museums
-
Staatliches
Museum
für
Kunst
und
Design
Nürnberg
sprudelt
seit
2.
Juli auf dem Aufseßplatz.
Das
begehbare
Kunstwerk
mit
seinen
Wasserspielen
erfreut
sich
bei
Jung
und
Alt
großer
Beliebtheit.
Der
2016
begonnene
zweijährige
Turnus,
in
dem
sich
der
Heimatstandort
am
Klarissenplatz
vor
dem
Neuen
Museum
mit
einem
der
Stadtteilplätze innerhalb Nürnbergs abwechselt, wird somit fortgesetzt.
Die
Grundlagen
für
die
Aufstellung
haben
das
Wirtschaftsreferat,
das
Planungs-
und
Baureferat
und
der
Servicebetrieb
Öffentlicher
Raum
der
Stadt
Nürnberg
geschaffen.
Für
den
Brunnen
wurde
eigens
eine
Plattform
asphaltiert,
um
die
zu
hohe Neigung des Platzes auszugleichen.
Der
Betrieb
des
Brunnens
ist
bis
zum
Ende
der
Sommerferien
am
10.
September
2018 geplant, um insbesondere den Kindern eine Attraktion zu bieten.
>> Zurück zur Übersicht
02.07.2018
Inbetriebnahme des Jeppe-Hein-Brunnens mit Ronald Höfler, Sör, Dr. Michael Fraas, Wirtschafts-
referent Stadt Nürnberg, Dr. Eva Kraus, Direktorin Neues Museum, Martina Paasch, Vorstand
N-Ergie und Daniel Ulrich, Baureferent Stadt Nürnberg (v.l.n.r.) .
Bildquelle: Ingmar Schellhas / Wirtschaftsreferat der Stadt Nürnberg.